Birke Multiplex-Sperrholz roh
Robustes Multiplex roh aus Birken-Holz.


Form und Größe:
Noch keine DXF- oder SVG-Zeichnung? So erstellst du eine.
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Weitere Informationen zu Versand & Lieferung

Werkstück-Konfiguration
Bearbeite deine Zeichnung und lege fest, wie einzelne Elemente gefertigt werden sollen – schnell, einfach, präzise. Wähle einzelne Elemente deiner Datei aus und bestimme, was damit passieren soll: Tasche, Loch oder einfach Kontur.
Neu hier? Erklärvideo ansehen
Hinweis zur Dateiqualität: Stelle sicher, dass deine DXF-/SVG-Datei sauber aufgebaut ist: geschlossene Konturen, keine doppelten Linien, alle Formen im richtigen Maßstab. Nur so ist eine fehlerfreie Bearbeitung möglich. Falls uns etwas unklar erscheint, melden wir uns vor der Fertigung zur Freigabe bei dir.
Bedienung
- Linksklick: Element auswählen
- Rechtsklick: Zeichnung verschieben
- Scrollen: Zoomen
Tiefe festlegen
Fläche oder Insel auswählen und Tiefe angeben – so bestimmst du die Frästiefe.
- Weniger als Materialstärke → Nut oder Tasche
- Gleich oder mehr → Loch oder Bohrung
Vor dem Bestellen
- Immer Vorschau aktivieren
- Jede Insel prüfen: Stimmt die Tiefe?
- Verlauf der Maserung kontrollieren
Birke
Multiplex roh
Rechteckplatte oder Freiform? Wir fertigen deinen individuellen, passgenauen Zuschnitt aus besonders robustem und stabilem Multiplex-Sperrholz aus Birke.
Was zeichnet Birke Multiplex-Sperrholz aus?
- ✔ Wasserfeste Verleimung nach EN 636 – 2s (roh).
- ✔ Hohe Formstabilität - z.B. auch für Böden im Campervan geeignet.
- ✔ Vielseitig einsetzbar & einfach zu verarbeiten.
Multiplex-Sperrholz aus europäischer Birke
Unbehandelt (roh), Qualität BB/BB
Offenporig, bereit für individuelle Oberflächenbehandlung
Min. 10 x 10 cm | Max. 248 x 123 cm
Gefräste offene Multiplex-Holzkante
Wasserfest nach EN 636 – 2s
+/- 0,2 mm
+/- 0,4 mm
Nein
Ja
Nein
Abhängig von der gewählten Oberflächenbehandlung
Unterkonstruktionen, Basis für
individuelle Oberflächenbehandlungen
Nicht für Außenbereich geeignet. Rohplatten sollten vor dem Einbau geölt werden.

Passt perfekt für dein Projekt
Exakter Zuschnitt
- ✔ Millimetergenaue Zuschnitte: Perfekt vorbereitet für die Weiterverarbeitung.
- ✔ Kein Stress: Kein Sägestaub, kein Lärm, kein Ärger.
- ✔ Zeit sparen: Direkt weiterbauen, ohne mühsames Zuschneiden.
So einfach geht's:
1. Teile uns deine Wunschmaße mit oder lade eine SVG-/DXF-Datei hoch.
2. Wir schneiden exakt nach Maß für dein Projekt.
3. Du erhältst alles montagefertig – kein Nacharbeiten notwendig.
Einsatzgebiete
Ideal für stabile Unterkonstruktionen
Die unbehandelte Birke-Multiplexplatte ist die perfekte Wahl für Unterkonstruktionen und tragende Elemente im Ausbau. Sie überzeugt durch hohe Stabilität und einfache Verarbeitung – der robuste Klassiker!
- ✔ Bestens geeignet als stabile Basis und für nicht sichtbare Oberflächen.
Verarbeitung & Pflege
Hinweise zur Verarbeitung & Pflege von Birke Multiplex-Sperrholz
Lagerung:
Platten sollten trocken und flach gelagert werden, um Verzug zu vermeiden.
Besonders einseitig beschichtete Platten neigen dazu, sich zu verziehen, wenn sie nicht richtig gelagert werden.
Oberflächenbehandlung vor dem Einbau:
Rohplatten, offene Kanten & einseitig beschichtete Platten sollten vor dem Einbau geölt werden, um sie widerstandsfähiger zu machen.
Empfehlung: RUBIO® Monocoat Pflegeöl 2C – ein Anstrich reicht.
Verschraubung:
Spezielle Sperrholz-Schrauben bieten optimalen Halt.
Schrauben mit Teilgewinde sorgen für eine bessere Anziehung, Vollgewindeschrauben für extra Stabilität.
Senkkopfschrauben lassen sich bündig versenken, Flachkopfschrauben verleihen eine edle Optik.
Persönliche Schutzausrüstung:
Beim Bohren oder Schleifen kann Staub entstehen, der die Atemwege reizt.
Tragen einer Staubmaske und Schutzbrille wird empfohlen.
Reinigung & Pflege:
Entferne losen Staub und Schmutz mit einem weichen, sauberen Baumwolltuch oder einem Staubwedel. Nach der Oberflächen-Behandlung mit einem leicht feuchten Tuch reinigen, keine aggressiven Reiniger oder viel Wasser verwenden. Achte darauf, dass das Tuch nur nebelfeucht ist, um ein Aufquellen des Holzes zu vermeiden. Geölte Flächen gelegentlich nachpflegen.
Ideal für stabile Unterkonstruktionen
Die unbehandelte Birke-Multiplexplatte ist die perfekte Wahl für Unterkonstruktionen und tragende Elemente im Ausbau. Sie überzeugt durch hohe Stabilität und einfache Verarbeitung – der robuste Klassiker!
- ✔ Bestens geeignet als stabile Basis und für nicht sichtbare Oberflächen.
Hinweise zur Verarbeitung & Pflege von Birke Multiplex-Sperrholz
Lagerung:
Platten sollten trocken und flach gelagert werden, um Verzug zu vermeiden.
Besonders einseitig beschichtete Platten neigen dazu, sich zu verziehen, wenn sie nicht richtig gelagert werden.
Oberflächenbehandlung vor dem Einbau:
Rohplatten, offene Kanten & einseitig beschichtete Platten sollten vor dem Einbau geölt werden, um sie widerstandsfähiger zu machen.
Empfehlung: RUBIO® Monocoat Pflegeöl 2C – ein Anstrich reicht.
Verschraubung:
Spezielle Sperrholz-Schrauben bieten optimalen Halt.
Schrauben mit Teilgewinde sorgen für eine bessere Anziehung, Vollgewindeschrauben für extra Stabilität.
Senkkopfschrauben lassen sich bündig versenken, Flachkopfschrauben verleihen eine edle Optik.
Persönliche Schutzausrüstung:
Beim Bohren oder Schleifen kann Staub entstehen, der die Atemwege reizt.
Tragen einer Staubmaske und Schutzbrille wird empfohlen.
Reinigung & Pflege:
Entferne losen Staub und Schmutz mit einem weichen, sauberen Baumwolltuch oder einem Staubwedel. Nach der Oberflächen-Behandlung mit einem leicht feuchten Tuch reinigen, keine aggressiven Reiniger oder viel Wasser verwenden. Achte darauf, dass das Tuch nur nebelfeucht ist, um ein Aufquellen des Holzes zu vermeiden. Geölte Flächen gelegentlich nachpflegen.